
Der moderne Yachtbau stellt vielfältige Anforderungen an die zu verwendenden Materialien für den Innenausbau: Stabil, leicht und gleichzeitig belastbar sollen sie sein, zudem mit einer ansprechenden Optik versehen. In zahlreichen Projekten konnte unser Yachtteam bereits unter Beweis stellen, dass Schotten & Hansen von der Konzeptphase über die Produktentwicklung und Implementierung bis hin zur Reinigung und Pflege der Holzprodukte auf Hoher See ein zuverlässiger Partner ist.




Die Holzauswahl und Farbentwicklung der Produkte finden nach vorliegendem Konzept in Absprache mit den DesignerInnen und der Werft statt. Für die Konstruktionsplanung wird der Yachtinnenraum bei Bedarf digital vermessen. Bevor die individuell gefertigten Böden und Möbel unsere Manufaktur verlassen, werden sie zur Ansicht, Qualitätskontrolle und Abnahme noch einmal vorab montiert. Die Logistik und Installation an Bord erfolgen in enger Absprache mit der beteiligten Werft statt. Damit die Holzoberflächen unter den maritimen Bedingungen ihre Ausstrahlung behalten, wird die jeweilige Crew zur Unterhaltspflege geschult.



Die Metstrade wird von der RAI Amsterdam gemeinsam mit dem International Council of Marine Industry Associations (ICOMIA) organisiert. Das erste Mal fand sie im Jahr 1988 statt.